zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Hauptstr. - 10.03.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Dienstag, 10. März 2015

1. Wohnungseinbruch in Eschborn Eschborn, Hauptstraße Freitag,
06.03.2015, 17:00 Uhr bis Montag, 09.03.2015, 16:00 Uhr

Einbrecher nutzten die längere Abwesenheit der Bewohner eines
Reihenhauses in der Eschborner Hauptstraße aus, um in das Gebäude
einzubrechen. Die Diebe hebelten die rückwärtig gelegene Terrassentür
mit einem Schraubendreher auf, drangen ins Haus ein und durchsuchten
alle Räume. Nach ersten Feststellungen erbeuteten die Einbrecher
lediglich einen 10,- Euro Schein. Der Einbruchsschaden hingegen
beläuft sich auf 500,- Euro.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in
Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.

2. Fahrzeugaufbrüche in Kelkheim Kelkheim, OT Hornau,
Hölderlinstraße und OT Münster, Mozartstraße Sonntag, 08.03.2015,
21:30 Uhr bis Montag, 09.03.2015, 07:05 Uhr

In der Nacht zum Montag gingen Autoknacker zwei geparkte Fahrzeuge
in Kelkheim an. Im Ortsteil Hornau wurde ein brauner 5er BMW, welcher
in der Hölderlinstraße geparkt war, auf bislang nicht bekannte Weise
geöffnet. Aus dem Fahrzeug wurden ein mobiles Navi, ein Jack Wolfskin
Jacke, mehrere CD`s und eine Taschenlampe entwendet. Der Wert des
Diebesgutes beträgt hier 200,- Euro, am Fahrzeug entstand kein
Schaden. Ein weiterer grauer 5er BMW wurde im Ortsteil Münster, in
der Mozartstraße aufgebrochen. Hier wurde die Seitenscheibe
eingeschlagen, das hochwertige Navigationsgerät ausgebaut und
entwendet. Der Schaden am Fahrzeug beträgt 500,- Euro, das Navi hat
einen Wert von mehreren tausend Euro.

In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt entkommen.
Zeugenhinweise werden durch die Kriminalpolizei in Hofheim unter der
Rufnummer (06192) 2079-0 erbeten.

3. Automatenaufbrecher festgenommen Eppstein, OT Bremthal, Auf den
Hecken Dienstag, 10.03.2015, 00:12 Uhr

Nachdem es bereits am vergangenen Wochenende zu einem versuchten
Aufbruch eines Zigarettenautomaten am Eppsteiner Bahnhof, mit einem
Sachschaden von mehreren hundert Euro gekommen war, gelang es in der
Nacht zu Dienstag der Kelkheimer Polizei mehrere Automatenaufbrecher
im Eppsteiner Ortsteil Bremthal festzunehmen. Ein aufmerksamer Zeuge
hatte drei Männer am Bahnhof in Eppstein -Bremthal dabei beobachtet,
wie diese den Zigarettenautomaten mit einem Brecheisen aufhebelten
und zu Fuß in Richtung Wiesbadener Straße flüchteten. Die sofort
verständigte Kelkheimer Polizei und weitere Polizeistreifen des
Main-Taunus-Kreises nahmen die Fahndung auf und konnten alle drei
Täter, in einem im Nahbereich geparkten Fluchtfahrzeug entdecken und
festnehmen. Die zuvor entwendeten Zigaretten, das Geld und Teile des
Geldschachtes konnten im Fahrzeug aufgefunden werden. Bei den Tätern
handelt es sich um drei Männer, im Alter von 23, 25 und 27 Jahren.
Die Männer stammen aus Osteuropa und haben zurzeit einen festen
Wohnsitz in Deutschland. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung
wurden die Täter mangels Haftgründen wieder entlassen.

4. Dreiste Diebe bei Aldi Hofheim, OT Wallau, Hessenstraße,
Aldi-Markt Montag, 09.03.2015, 19:25 Uhr

Am Montagabend kam es im Aldi-Markt, in der Hessenstraße, in
Hofheim - Wallau zu einem dreisten Diebstahl. Zwei Männer stellten
sich an der einzigen geöffneten Kasse des Marktes an und legten zwei
Artikel auf das Band. In dem Moment, als die Kassiererin die
Kassenschublade zum Bezahlvorgang öffnete griff einer der Täter in
die Kasse und erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld. Der Dieb und
sein Komplize rannten aus dem Laden, stiegen in einen dort wartenden
silbernen Mercedes Benz der C-Klasse, welcher mit einem Fahrer
besetzt war und flüchteten. Die beiden Täter konnten wie folgt
beschrieben werden:

1. Täter: 20-25 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, drei
Tage Rahmenbart, Oberlippenbart, kräftige Gestalt, circa 180cm groß,
bekleidet mit blauem Kapuzenpulli mit rotem Innenstoff in der Kapuze,
dunkel blaue Weste, grün/ blaue Sneakers mit weißen Elementen.

2. Täter: Anfang 20 Jahre, schlank, 175cm groß, braune kurze
Haare, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, bekleidet mit schwarzem
Kapuzenpulli, helle Blue Jeans, rot weiße Sneakers. Der Täter führte
einen schwarzen Rucksack mit sich.

Nachdem die geschockte Kassiererin um Hilfe schrie, verfolgten
zwei Kunden die Täter bis auf den Parkplatz. Die Polizei bittet
insbesondere diese Zeugen und eine weitere namentlich unbekannte
Kundin, welche auf dem Parkplatz Beobachtungen machte, sich bei der
Polizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.

Andreas Dicke Polizeihauptkommissar Führungsgruppe


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hauptstr.

Pressemeldung der Polizeidirektion Main Taunus Kreis
28.04.2019 - Hauptstr.
Diebstahl eines Postfahrrades TO: Oberliederbach, Villebon-Platz 1 TZ: von Freitag, den 26.04.2019 auf Samstag, den 27.04.2019 Da staunte der Mitarbeiter der Deutschen Post nicht schlecht, a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen