Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Hebelstr. - 23.11.2015Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Montag, 23. November 2015
1.Kasse bei Ausstellung gestohlen Hofheim, Chinonplatz, Rathaus
Stadt Hofheim Sonntag, 22.11.2015, 16:40 Uhr
In Hofheim haben dreiste Langfinger während einer Kunstausstellung
eine Geldkassette mit mehr als 1.600,- Euro Bargeld gestohlen. Dabei
handelte es sich um die Einnahmen der Ausstellung, welche für einen
guten Zweck gestiftet werden sollten. Die Tat ereignete sich am
Sonntag, gegen 16:40 Uhr, in den Räumlichkeiten des Rathauses am
Chinonplatz. Ein etwa 35 Jahre alter Mann betrat die Ausstellung in
Begleitung einer 30-jährigen Frau. Nachdem sich beide eine Zeit lang
die ausgestellten Bilder angesehen hatten, entwendeten sie die graue
Geldkassette, die auf einem Tisch im Eingangsbereich stand und
ergriffen die Flucht. Der Diebstahl wurde nur wenige Minuten später
bemerkt, die anschließende Fahndung der Polizei verlief jedoch
erfolglos.
Der männliche Täter war etwa 35 Jahre alt, 170 cm groß, hatte
kurzes, schwarzes Haar und ein südländisches Erscheinungsbild. Er
trug einen blauen Parker sowie eine dunkle Hose. Seine Mittäterin war
etwa 30 Jahre alt und 165 cm groß. Die hatte dunkles Haar und war
dunkel gekleidet.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in
Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2.Geparkter Pkw beschädigt - Zeugen gesucht! Flörsheim-Weilbach, L
3265, Parkplatz Sportplatz Germania Weilbach Sonntag, 22.11.2015,
11:50 Uhr bis 15:05 Uhr
Am Sonntag ist ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim
Ein- oder Ausparken gegen einen anderen Pkw gestoßen. Anschließend
flüchtete der Fahrer, ohne sich um den entstandenen Schaden zu
kümmern. Gegen 11:50 Uhr hatte der Geschädigte seinen weißen Audi A1
auf einem Parkplatz an der L 3265, nahe Flörsheim-Weilbach
abgestellt. Der Parkplatz gehört zu dem Sportplatz des Fußballvereins
Germania Weilbach. Als er um 15:05 Uhr wieder zu seinem Wagen
zurückkehrte, stellte er Lackabrieb und Kratzer vom Radkasten hinten
rechts bis zur Beifahrertür fest. Der Sachschaden beträgt rund
1.500,- Euro.
Hinweisen nehmen der Regionale Verkehrsdienst unter Telefon
(06190) 9360-45 oder die Polizei in Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0 entgegen.
3.Zwei Pkw aufgebrochen Eppstein-Bremthal,
Hebelstraße und
Eppstein-Vockenhausen, Zum Kohlwaldfeld Samstag, 21.11.2015, 18:00
Uhr bis Sonntag, 22.11.2015, 10:00 Uhr
Autoknacker haben in der Nacht zu Sonntag in Eppstein ihr Unwesen
getrieben und zwei Pkw der Marke BMW aufgebrochen. Dabei hatten sie
es auf die fest verbauten Navigationssysteme, aber auch auf ein
Lenkrad abgesehen. In der Hebelstraße, im Stadtteil Bremthal,
zerstörten die Täter die Seitenscheibe eines weißen BMW X5.
Anschließend öffneten sie von innen die Tür, verschafften sich so
Zutritt zum Fahrzeuginnenraum und begannen anschließend mit dem
Ausbau des Lenkrades und des Navis. Der Wert der Technikkomponenten
beträgt etwa 5.000,- Euro, außerdem entstanden etwa 1.000,- Euro
Sachschaden an dem SUV. Im Stadtteil Vockenhausen hatten es die Täter
auf einen silberfarbenen BMW 320 Touring abgesehen, welcher in der
Straße "Zum Kohlwaldfeld" geparkt stand. Noch ist unklar, wie genau
die Langfinger das Fahrzeug öffnen konnten. Auch hier demontierten
sie das fest verbaute Navigationssystem aus, ließen das Lenkrad
jedoch unangetastet. Der Wert der Beute beträgt hier rund 3.000,-
Euro.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
4.Einbruch in Wohnhaus - Täter fliehen ohne Beute
Liederbach-Oberliederbach, Sulzbacher Straße Freitag, 20.11.2015,
17:00 Uhr bis Sonntag, 22.11.2015, 19:00 Uhr
Mit leeren Händen mussten Einbrecher am vergangenen Wochenende
ihren Einbruchsversuch im Liederbacher Stadtteil Oberliederbach
beenden. Zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Sonntag, 19:00 Uhr, hatten
sich die Täter auf das Grundstück eines Reihenhauses in der
Sulzbacher Straße begeben. Dort versuchten sie zunächst vergeblich,
den Rollladen der Terrassentür hochzuschieben. Anschließend
zweckentfremdeten sie den metallenen Pfosten eines Vogelhäuschens, um
das Gitter des Küchenfensters aus der Verankerung zu hebeln. Die
Täter schoben den Rollladen nach oben, hebelten das Fenster auf und
stiegen in das Wohnhaus ein. Dort fanden sie aber offenbar nichts
Wertvolles, denn die Langfinger verließen den Tatort ohne etwa
mitzunehmen. Stattdessen hinterließen sie rund 500,- Euro
Sachschaden.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen, sich unter Telefon
(06192) 2079-0 zu melden.
5.Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis auf Kleinkraftrad unterwegs
Hochheim, Breslauer Ring / Frankfurter Straße Sonntag, 22.11.2015,
17:04 Uhr
Beamte der Flörsheimer Polizei haben am Sonntagnachmittag in
Hochheim die Trunkenheitsfahrt eines 56-jährigen Mannes beendet. Kurz
nach 17:00 Uhr war den Beamten im Breslauer Ring ein dreirädriges
Kleinkraftrad wegen starker Schlangenlinien aufgefallen. Die
Ordnungshüter entschlossen sich zur Kontrolle des Fahrers, welcher
aber jegliche Anhaltesignale sowie das Martinshorn des Funkwagens
ignorierte. Erst an der Kreuzung zur Frankfurter Straße hielt der
Fahrer der "Piaggio Ape" schließlich an und konnte durch die Beamten
kontrolliert werden. Dabei schlug ihnen eine deutliche Alkoholfahne
entgegen, ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1
Promille. Außerdem konnte der Mann aus Hochheim keinen Führerschein
vorzeigen, weswegen der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
besteht. Die Fahrt des 56-Jährigen endete daraufhin, nach einer
Blutentnahme wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de