Pressemeldung der PD Main-Taunus, Sonntag, den 26.03.2017
Rossertstr. - 26.03.20171. Sulzbach (Taunus) - Verkehrsunfall mit
Personenschaden, Sulzbach, Zufahrt Main-Taunus-Zentrum, Samstag,
25.03.2017, 14:27 Uhr
Im Bereich der Zufahrt zum Main-Taunus-Zentrum kam es am frühen
Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach
Stand der Ermittlungen missachtete ein 51-jähriger Frankfurter
Fahrzeugführer die Vorfahrt (STOP-Zeichen) und prallte seitlich
frontal mit einer ebenfalls 51-jährigen Fahrzeugführerin, mit
Wohnsitz in Glashütten zusammen. Sowohl beide Fahrzeugführer als auch
weitere 3 Insassen verletzten sich hierbei leicht und mussten in
umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Während der Unfallaufnahme
und Bergung der Fahrzeuge kam es zu erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Einkaufszentrum. Eine
zeitweise eingerichtete Vollsperrung war notwendig. Der Gesamtschaden
wird ersten Schätzungen zufolge auf mindestens 10500,-EUR beziffert.
Mögliche weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei dem
Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter der Rufnummer
06190/9360-45 zu melden.
2. Schwalbach am Taunus - Einbrecher in Reihenhaus, Schwalbach am
Taunus, Amselweg, Samstag, 25.03.2017, 18:30 Uhr bis Samstag,
25.03.2017, 23:30 Uhr
In der Abwesenheit der Hausinhaber, verschafften sich die Täter
über die Terrassentür Zutritt zum Reihenendhaus. Die Glasscheibe zur
Terrassentür wurde mit einem unbekannten Werkzeug zerstört, somit war
es den Tätern möglich den nicht verschließbaren Terrassentürgriff
umzulegen und ins Haus zu gelangen. Anschließend wurden sämtliche
Schränke und Schubladen durchwühlt. Die bislang unbekannten Täter
konnten mit Schmuck und Alkoholika unbemerkt flüchten.
3. Eppstein - Trunkenheitsfahrt, Eppstein,
Rossertstraße, Samstag
25.03.2017, 22:25 Uhr
Einer 44-jährigen Eppsteinerin steht nun erheblicher Ärger ins
Haus. Aufmerksame Zeugen konnten sie bei der Nachfahrt mit erhebliche
Ausfallerscheinungen beobachten und verständigten daraufhin die
Polizei. Bei einer anschließenden Kontrolle der Streife, konnte ein
Atemalkoholwert von 1.31 Promille gemessen werden, welcher zur Folge
hat, dass sie ihren Führerschein nun erst einmal los ist.
4.Hofheim am Taunus - Trickdieb unterwegs, Hofheim am Taunus,
Homburger Straße,Dienstag, 21.03.2017 zwischen 09:00 - 12:00 Uhr
Bereits am Dienstagvormittag wurde eine 85-jährige Hofheimerin
Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Wie bekannt wurde, sprachen
zwei Täterinnen das spätere Opfer an der Haustür an. Sie baten um
Einlass, da sie vorgaben ein Briefkuvert für eine Nachbarin übergeben
zu wollen. Während eine der Täterin die gutgläubige Geschädigte
ablenkte, nutzte die Andere die Möglichkeit, die Wohnung zu
durchsuchen. Der Diebstahl von hochwertigem Goldschmuck und Bargeld
wurde schließlich erst Tage später festgestellt und zur Anzeige
gebracht.
Die Täterinnen konnten beide wie folgt beschrieben werden:
- weiblich
- 160cm
- gepflegtes Äußeres
- hochdeutsche Sprache (akzentfrei)
- dunkelblonde Haare
- hellbraune Lederjacke
- augenscheinlich Schwestern (evtl. Zwillinge)
Die Kriminalpolizei Hofheim ermittelt in diesem Fall. Zeugen des
Vorfalls bzw. Anwohner, welche weitere Hinweise zur Tat geben können,
werden gebeten sich unter 06192-2079-0 zu melden.
5. Hochheim am Main, Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen,
Hochheim am Main, Bahnhofstraße, Stettiner Straße und Görlitzer
Straße, Freitag, 24.03.2017, 20:30 Uhr bis Samstag, 25.03.2017, 09:00
Uhr
Im Laufe der Nacht des Freitags auf Samstag, wurden im Bereich der
Bahnhofstraße, Stettiner- und Görlitzer Straße drei geparkte
Fahrzeuge beschädigt. Hierbei wurden unter anderem an zwei Fahrzeugen
Außenspiegel beschädigt bzw. abgetreten. Ein weiteres Fahrzeug wurde
über die komplette Fahrzeugseite bis auf den Unterlack zerkratzt. Bei
all diesen Taten ergeben sich Hinweise auf 3 bislang unbekannte
Jugendliche, die mit den Taten in Verbindung gebracht werden können.
Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2200,-EUR.
Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Flörsheim hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die entsprechende
Beobachtungen gemacht, haben sich unter 06145-54760 zu melden.
Pressebericht wurde erstellt von POK Holtz (KvD MT),
Polizeistation Hofheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
14.06.2020 - Rossertstr.
1. Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pkw, in 65795 Hattersheim am Main, Rossertstraße, am 13.06.2020, ca. 22:30 Uhr
Durch bisher unbekannte Täter wurde am Abend des 13.06.2020 ein geparktes ...
11.08.2016 - Rossertstr.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag,
11. August 2016
1.Bei Feuerwehreinsatz zufällig Drogen und Arzneimittel gefunden,
Eschborn-Niederhöchstadt, Rossertstraße, S...